Sicherheitsblog - für Frauen & Kinder
Habe keine Angst, habe einen Plan!
Menü
HOME
SIJE SABINE
Blog
Bücher
Sihing Tobias
Sicheres-Internet-Leitfaden
Social-Media-Leitfaden
Sicherer-Schulweg-Leitfaden
Anthologien
SICHERHEITSTIPPS
Sicherheits-Gadgets
Impressum/Datenschutz
Sije Sabine
Website:
https://sije139.wordpress.com
Posts by Sije Sabine:
Kinderfotos im Netz und OGH Urteil
Was Erwachsene gegen Cybermobbing tun können
«
1
2
Folge mir
Instagram
Twitter
Facebook
Pinterest
TikTok
Mail
sije139 @ gmail.com
Instagram
Grundsätzlich empfehlenswert ist ein #Türspion oder eine #Kamera. Hast du keines von beiden, empfiehlt es sich, die Tür erstmal mit einem #Riegel oder einer #Kette zu öffnen, um so zu sehen, wer draußen steht. Das verhindert auch, dass die Tür nach innen aufgerissen werden kann (wie in der erwähnten True Story). Eine Türkette kannst du übrigens nachrüsten, ohne die Tür anbohren zu müssen. Die Kette wird einfach mit einem Ring über die Türschnalle gezogen, das Gegenstück an die Wand montiert (die Löcher kann man später ja leicht verspachteln).
Das ist einer meiner Lieblingssprüche, und das nicht nur, weil ich selbst so klein bin 😉 Der Spruch ist nicht nur für „echte“ Kämpfe passend, sondern manchmal auch für andere Situationen oder Probleme.
Hast du mitbekommen, dass Europa am 8.1.2021 knapp an einem #Blackout vorbeigeschrammt ist? Geringe Schwankungen im Netz kommen oft vor und werden sodann ausgeglichen. An diesem Tag jedoch war es knapp. Aber auch Wettereinflüsse, wie Schnee, Eis und Wind können großflächige, mehrtägige Stromausfälle verursachen. Der Zivilschutzverband (Ö) und das Bundesamt für Katastrophenhilfe (D) raten schon länger zur Krisenvorsorge. Vorfälle jetzt im Februar: Jena (Heizungsausfall bei weniger als -10 Grad) und Texas (Blackout bei -35 Grad). Warum ich das Thema aufgreife? Weil es hierbei auch um deine persönliche #Sicherheit geht. Bei einem Blackout funktioniert zB. irgendwann das Mobilfunknetz nicht mehr.
Die Situation kennen sicher viele – oft ist es einfach nur ein Zufall und jemand hat einfach den selben Weg. Trotzdem kann es unangenehm sein – also was am besten tun? Im Blogbeitrag findest du ein paar Möglichkeiten. Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen 😊 und hoffe, der Beitrag ist hilfreich.
Das bezieht sich nicht nur auf gefährliche Situationen, sondern auch auf Bekannte, Angestellte, Kunden… Wenn deine #Instinkte dich warnen, entferne dich aus der Situation, oder bleib zumindest wachsam. Ein ungutes #Bauchgefühl ist jedoch nicht zu verwechseln mit #Angst. Es geht auch nicht darum, jetzt unbegründet #Panik zu haben, sondern deiner inneren Stimme zu vertrauen.
Wenn es an der #Tür läutet, schau wer davor steht, bevor du sie öffnest. Entweder durch einen Türspion, eine #Kamera, oder indem du die Tür mit einer Kette/einem Riegel öffnest. Eine #Türkette verhindert auch, dass die Tür nach innen aufgerissen werden kann. Du kannst diese auch nachträglich montieren, ohne die Tür anzubohren – der Ring der Kette wird dann einfach über die Türschnalle gezogen. Das finde ich ziemlich praktisch. Wie du dich an der Wohnungstür noch #schützen kannst, kommt ein anderes mal 😊
Werbung|eigenes Buch. Wenn du am Schulweg mit deinem Freund einer Gruppe älterer Kinder in die Arme läufst, die ihn um Geld erpressen wollen – was dann? Sihing Tobias weiß sicher auch jetzt, was zu tun ist 😉 so wie auch in anderen brenzligen Situationen. Heute wieder mal ein Textschnipsel. Ein paar davon habe ich schon im Feed, wenn sie dich interessieren, einfach runterscrollen. Einen 30-sekündigen Buchtrailer findest du in den Story-Highlights. Eigentlich wollte ich ja schon einen 2. Band schreiben – aber im letzten Jahr verlief ja alles anders als geplant.🤷🏼♀️
Was vermisst du momentan?
Ein simples, günstiges Tool für ein besseres #Sicherheitsgefühl ist der Alarm-Türstopper. Du steckst ihn einfach unter die Tür, egal ob zu Hause oder im Hotel, und der #Alarm geht los, sobald sie jemand öffnen möchte. Für mehr Infos, Tipps und Beiträge schau doch auf meinem Blog vorbei!
So, nun ist der Artikel auch am #Blog online. Ich habe die Seite auch ein bisschen überarbeitet, speziell die Sicherheits-Gadgets. Der #Buchtrailer zum #Jugendroman "Sihing Tobias" ist nun auch hochgeladen 😊
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier:
Cookie-Richtlinie